Veranstaltungen mit Mehrwert
zu Engagement
Nachhaltige Entwicklung - generationengerecht und umweltfreundlich

Nachhaltig leben bedeutet nicht nur im Supermarkt auf eine Plastiktüte zu verzichten oder im Bio-Markt einzukaufen oder auf den PKW zu verzichten. Die natürlichen Ressourcen und die Aufnahmekapazität der Erde sind begrenzt. Eine nachhaltige Entwicklung zielt darauf ab, verantwortungsbewusst mit den endlichen Ressourcen umzugehen, damit heutige und künftige Generationen weltweit ein Leben in Würde, entsprechend ihren Bedürfnissen führen können. Kernelemente sind dabei die weltweite Bekämpfung der Armut, die Anerkennung der ökologischen Grenzen des Wirtschaftens, der Klimawandel, Müllvermeidung. Nachhaltigkeit ist ein Handlungsprinzip zur Ressourcen-Nutzung, bei dem eine dauerhafte Bedürfnisbefriedigung durch die Bewahrung der natürlichen Regenerationsfähigkeit des Ökosystems gewährleistet werden soll. Dozent: Hans-Jürgen Haller; Ort: Volkshochschule Wittmund, Finkenburgstraße 9, Raum A; Kursnummer: 2022329; Anmeldungen: 04462 863341 (VHS Wittmund) oder 04461 98790 (VHS Schortens); Kursgebühr: 14,50 € ab 10 Teiln.; bei 7-9 Teiln.: 17,00 €; bei 5-6 Teiln.: 22,00 €