„Airport Wattenmeer“ – Zugvögel entdecken – Führung an Land
„Airport Wattenmeer“ – Zugvögel entdecken – Führung an Land
Für: Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren (keine Vorkenntnisse notwendig)
Augen auf, Fernglas parat und die Natur genießen. Das Wattenmeer ist Drehscheibe des ostatlantischen Vogelzuges. Beobachten Sie gemeinsam mit dem zertifizierten Team des Nationalpark-Haus die vielfältige Vogelwelt an unserer Küste.
Das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer ist ein echtes Paradies für Vögel. Im Nationalpark lässt sich das ganze Jahr über die Vogelwelt beobachten. Mehr als 250 Vogelarten aus verschiedenen Artengruppen sind im Wattenmeer anzutreffen, viele davon regelmäßig, andere zu bestimmten Jahreszeiten, einige nur als Zufallsgäste. Mit Fernglas und Spektiv lassen sich Vögel hervorragend bestimmen. Durch unser Spektiv lasen sich die gefiederten Freunde aus nächster Nähe in Ruhe betrachten.
Anmeldung erforderlich. Mind. 5, max. 25 Personen. Keine Wattwanderung!
Anmeldung / Buchung: Online unter www.wattenhuus.com
Treffpunkt: 15 Minuten vor Start am Nationalpark-Haus Wattenhuus.
Dauer: 2 Stunden
Treffpunkt: Nationalpark-Haus Wattenhuus Bensersiel, Seestraße 1, 26427 Esens-Bensersiel
Ausrüstung: wettergerechte Kleidung, Fernglas
Barrierefreiheit: Die Strecke beträgt etwa 3 km über befestigten Boden, mit kleinem Abstieg am Strand, die Tour ist für leicht mobilitätseingeschränkte Personen geeignet.
Für: Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren (keine Vorkenntnisse notwendig)
Augen auf, Fernglas parat und die Natur genießen. Das Wattenmeer ist Drehscheibe des ostatlantischen Vogelzuges. Beobachten Sie gemeinsam mit dem zertifizierten Team des Nationalpark-Haus die vielfältige Vogelwelt an unserer Küste.
Das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer ist ein echtes Paradies für Vögel. Im Nationalpark lässt sich das ganze Jahr über die Vogelwelt beobachten. Mehr als 250 Vogelarten aus verschiedenen Artengruppen sind im Wattenmeer anzutreffen, viele davon regelmäßig, andere zu bestimmten Jahreszeiten, einige nur als Zufallsgäste. Mit Fernglas und Spektiv lassen sich Vögel hervorragend bestimmen. Durch unser Spektiv lasen sich die gefiederten Freunde aus nächster Nähe in Ruhe betrachten.
Anmeldung erforderlich. Mind. 5, max. 25 Personen. Keine Wattwanderung!
Anmeldung / Buchung: Online unter www.wattenhuus.com
Treffpunkt: 15 Minuten vor Start am Nationalpark-Haus Wattenhuus.
Dauer: 2 Stunden
Treffpunkt: Nationalpark-Haus Wattenhuus Bensersiel, Seestraße 1, 26427 Esens-Bensersiel
Ausrüstung: wettergerechte Kleidung, Fernglas
Barrierefreiheit: Die Strecke beträgt etwa 3 km über befestigten Boden, mit kleinem Abstieg am Strand, die Tour ist für leicht mobilitätseingeschränkte Personen geeignet.
Kontakt
Nationalpark-Haus Wattenhuus Bensersiel
Seestraße 1
26427 Esens-Bensersiel
Öffnungszeiten:
Quellenangaben
Datenquelle: Open Data-Finder NiedersachsenLizenz (Stammdaten): CC-BY-SA | Esens-Bensersiel Tourismus GmbH
Bildnachweise
Bild 1: Richard Czeck/NLPV - CC-BY-SA