Naturdetektive unterwegs: Spurensuche am Strand

Kontakt

Nationalpark-Haus Wittbülten

Hellerpad 2
26474 Spiekeroog
04976-910060
Website
Naturdetektive unterwegs: Spurensuche am Strand

Naturdetektiv*innen decken spielerisch die Geheimnisse der Inselnatur auf! Diesmal geht es an den Strand, denn da ist erstaunlich viel los: Mit etwas Glück können wir z. B. Sanderlinge beobachten, kleine Vögel, die geschickt vor den Wellen herlaufen, um angespülte Nahrung zu erwischen. Außerdem tragen die Wellen aber auch lauter interessante Sachen aus dem Meer zusammen und lagern sie in einem Spülsaum ab. Den gucken wir uns genauer an und überlegen uns, was für Geschichten die Fundstücke erzählen. Manchmal – nicht immer – findet man z. B. ganze viele Vogelfedern, wie kommt es wohl dazu?

Gut als Einstimmung und Vorbereitung auf den Feder-Workshop am Dienstagnachmittag (14.10.2025 um 15 Uhr): Gesammelte Federn können dort näher untersucht werden.

Warme Kleidung und robustes Schuhwerk erforderlich.

Die ca. 5 km lange Strecke führt über unbefestigte Wege. Unterwegs sind keine Toiletten oder Sitzgelegenheiten vorhanden.

Naturdetektive unterwegs: Spurensuche am Strand
Naturdetektive unterwegs: Spurensuche am Strand
familienfreundlich
familienfreundlich
familyFriendlyNotes
Wandern

Quellenangaben

Datenquelle: Open Data-Finder Niedersachsen
Lizenz (Stammdaten): CC-BY-SA | Nationalpark-Haus Wittbülten Spiekeroog

Bildnachweise

Bild 1: NPH-Wittbülten - CC-BY-SA, Bild 2: NPH-Wittbülten - CC-BY-SA
Jetzt mitmachen bei nordsee.digital

Das Projekt „KÜSTENWANDEL“ wird gefördert durch: